Advertorial

Satt und fit ohne Kochen: Wir haben die 5 besten Trinkmahlzeiten 2024 getestet 

(und warnen vor einem ungesunden Schlupfloch, das viele Firmen nutzen)

Mahlzeitenersatz-Shakes sind einfach praktisch: Sie sparen einem das Kochen, machen satt und sind dabei auch noch gesund. Aber stimmt das wirklich?

Wir haben uns die beliebtesten Trinkmahlzeiten aus dem Supermarkt und dem Internet angeschaut und stellen fest: Es gibt gravierende Unterschiede in der Qualität.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Mahlzeitenersatz-Marken wir empfehlen können und wie Sie gute Shakes selbst erkennen. 

Geschrieben von Irene D.
Wissenschaftliche Redakteurin  |  Ernährungsberaterin

Wenn der Hunger kommt, muss es schnell gehen: Da werden ständiges Kochen und gesunde Ernährung schnell zum Störfaktor im Alltag.

Will man die Zeit zwischen Job, Hobbies, Freunden, Kindern und anderen Verantwortungen wirklich mit Kochen verbringen? 

Die Wahl fällt dann oft auf Fast Food oder ungesundes Restaurant-Essen, statt auf vollwertige Mahlzeiten.

Die Wahl zwischen “stundenlang gesund kochen” und “Fast Food bestellen” fühlt sich immer unschön an – und am Ende fühlt man sich meist schlecht. Entweder, weil man ungesund gegessen hat. Oder weil man durchs Kochen keine Zeit für Hobbies, Entspannung oder all die Dinge hatte, die man wirklich unternehmen und erreichen möchte.

Kein Wunder, dass Trinkmahlzeiten seit einigen Jahren die Supermarktregale und das Internet erobern: Sie sind eine schnelle Alternative zu Fast Food und schmecken meist auch gut. Dazu sollen sie gesund und preiswert sein.

Wenn Sie Ihren Alltag vereinfachen möchten, sind Trinkmahlzeiten eine gute Option. Die Shakes versprechen, genauso gesund zu sein wie eine vollwertige Mahlzeit – und haben maximal 2 Minuten Zubereitungszeit.

Doch welche Mahlzeitenersatz-Shakes können wir als Deutsche Gütertest-Vereinigung wirklich empfehlen? Und wovor müssen wir Sie warnen?

Nicht alle Shakes sind gleich: Vorsicht vor diesem ungesunden Schlupfloch und anderen Fallen

Die meisten Menschen denken, dass eigentlich alle Mahlzeitenersatz-Shakes mehr oder weniger gleich sind. Und ja, es stimmt: Es gibt rechtliche Regelungen, welche Inhaltsstoffe die Shakes haben müssen.

Die Regelungen setzen fest, wie viel Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine und Mineralien in einem Shake enthalten sein müssen. Nur dann darf er sich “Mahlzeitenersatz” nennen.

Also: Heißt das, alle Shakes sind gleich?

Nein! Es gibt einige dramatische Unterschiede, auf die Sie achten sollten.

Das Team der Deutschen Gütertest-Vereinigung hat 5 Punkte festgehalten, auf die Sie beim Kauf von Shakes achten sollten:

✅  Vorsicht vorm Zuckergehalt

Das ist ein wahres rechtliches Schlupfloch! Denn der Zuckergehalt ist nicht streng geregelt.

Deshalb erfüllen viele Billig-Marken die vorgeschriebene Menge an Kohlenhydraten durch billigen Zucker. So sparen sie Geld und verdienen mehr an den Shakes.

Von solchen Shakes bekommen Sie Heißhunger und fühlen sich maximal 1-2 Stunden satt, wenn überhaupt.

✅  Pulver oder Shake?

Viele Marken verkaufen ihre Trinkmahlzeiten als fertige Shakes im Supermarkt. Hier wollen wir Sie aber vor den hohen Preisen warnen.

Fertige Shakes wirken auf den ersten Blick zwar praktischer – doch wir empfehlen Ihnen, die Trinkmahlzeiten in Pulverform zu nutzen.

Diese sind wesentlich preiswerter, länger haltbar und Sie können die leckeren Shakes in wenigen Minuten anmischen. Nebenbei sind sie auch umweltfreundlicher, weil sie deutlich weniger Plastikmüll produzieren als fertige Shakes in Plastikflaschen.

✅  Molkenprotein oder pflanzliches Protein?

Hier zeigen sich die größten Qualitätsunterschiede: Molkeneiweiß ist extrem billig und führt bei vielen Menschen zu Blähungen, schlechter Haut und Verdauungsbeschwerden.

Deshalb können wir Ihnen Trinkmahlzeiten mit pflanzlichen Proteine empfehlen. Diese sind ebenso hochwertig wie Molkeneiweiß und haben keine unangenehmen Nebeneffekte wie Blähungen und Bauchschmerzen.

✅  Sortenvielfalt

Angst vor schlechtem Geschmack oder sandiger Konsistenz? Das ist 2024 nicht mehr nötig. Mittlerweile haben die Shakes sich dermaßen positiv weiterentwickelt, dass fast alle Sorten gut schmecken.

Und natürlich haben Sie Ihre eigenen Vorlieben – vielleicht lieben Sie Erdbeere, aber hassen Schokolade. Marken, die viele verschiedene Shake-Sorten bieten, haben hier einen Vorteil. Sie finden bei so großer Sortenvielfalt definitiv Ihren Favoriten.

✅  Achtung vor zu vielen Kalorien

Nicht jeder, der Mahlzeiten durch Shakes ersetzt, möchte abnehmen. Einige Menschen wollen einfach nur ein schnelles, gesundes Essen haben.

Trotzdem sind zu viele Kalorien auf Dauer ungesund, weshalb man die Finger von Zuckerbomben-Shakes mit minderwertigen Zutaten lassen sollte.

Umso besser: Einige Marken geben Tipps dazu, wie der Shake als Abnehm-Shake genutzt werden kann. Wenn eine Marke hier besonders viel in ihre Community und ihre Betreuung investiert, bewerten wir das als durchaus positiv.

Sie müssen selbst wissen, ob Sie Trinkmahlzeiten nur zum Sattwerden im Alltag oder auch zum Abnehmen ohne Hungern nutzen möchten.

Basierend auf diesen Anforderungen haben wir die 5 besten Shakes ausgesucht und verglichen:

Mit welcher Trinkmahlzeit können Sie im Alltag Ihre Mahlzeiten ersetzen, Zeit sparen und alle nötigen Nährstoffe zu sich nehmen?

Der große Test: 5 Trinkmahlzeiten im Vergleich

Durch intensive Recherchen und eigene Tests in der Redaktion haben wir den Testsieger gekrönt:

LEGENDE

✅  positive Eigenschaft
🟨  könnte besser sein
❌  negative Eigenschaft

Platz 1 🏆 Testsieger: MetaFlow Stoffwechsel-Shake (Vanille)

FAKTEN

✅  Nur 2,00 € pro Mahlzeit im Probierpaket

✅  Pro Einzelpackung nur 22,48 €

✅  223 Kalorien pro Mahlzeit (geeignet zum Abnehmen)

✅  Über 14 Sorten

✅  48 % Eiweißanteil

✅  Nur pflanzliches Eiweiß ohne Molke

✅  4 % Fettanteil

✅  Öl wird nachträglich eingemischt (gesünder)

✅  0,9 % Zucker

✅  Günstiges Probierpaket mit 49 % Rabatt

Fazit: Deshalb sind MetaFlow-Shakes unsere Testsieger

MetaFlow hat mit über 14 Sorten die höchste Sorten-Vielfalt unter den getesteten Shakes. Das Probierpaket mit 49 % Rabatt und auch der geringe Preis von 22,48 € pro Einzelpackung geben jedem die Möglichkeit, viele Sorten zu probieren.

Bei anderen Shake-Marken werden größere Mengen verkauft. Man muss sich bei diesen Marken also auf eine Sorte festlegen und direkt mehr Geld investieren – ohne zu wissen, ob einem die Sorte schmeckt.

Ein weiterer Vorteil: Das Öl wird im MetaFlow-Shake nachträglich von Ihnen eingemischt und ist nicht im Pulver enthalten. So können Sie selbst entscheiden, welches gesunde Öl Sie nutzen möchten. Empfohlen ist Rapsöl auf Grund der gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Bei anderen Marken ist Sonnenblumenöl mit ungesunden Omega-6-Fettsäuren bereits im Pulver enthalten, sodass Sie keine andere Wahl haben.

Der MetaFlow-Shake hat mit 0,9 % Zuckeranteil den geringsten Zuckeranteil unter den Mahlzeitenersatz-Shakes. Gleichzeitig enthält er 48 % Sattmacher-Proteine – mehr als die Konkurrenten. Der geringe Fettanteil von 4 % im Pulver wird durch das von Ihnen hinzugefügte Öl erhöht. Dennoch bleibt der Fettanteil unter dem der Konkurrenten.

Unser Tipp: Im 4-Wochen-Starter-Set zahlen Sie pro Mahlzeit nur 2,42 € – in den Vorrats-Sparpaketen sogar noch weniger (bis zu 2,22 €). Ein weiterer Vorteil gegenüber den anderen Shakes, die meist über 2 € pro Mahlzeit kosten.

Seit Anfang 2022 ist MetaFlow auf dem Markt und berät Kunden auch bei Abnehm-Vorhaben. Passend zum Shake gibt es ein Konzept, um ohne Hungern abzunehmen – doch man kann den Shake auch einfach nur als Mahlzeitenersatz nutzen.

Das von Experten entwickelte Konzept hat seine Effektivität aber bereits bewiesen: Tausende Menschen äußern sich sowohl über Abnehm-Ergebnisse als auch über die engagierte Betreuung sehr positiv.

Unsere Redaktion hat mit MetaFlow ein exklusives Angebot aushandeln können: Wer den Stoffwechsel-Shake probieren möchte, kann 49 % sparen im MetaFlow-4-Wochen-Starter-Set. Das Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! 

Das Probier-Set enthält neben dem Stoffwechsel-Shake auch einen Ernährungsplan, ein gratis Rezeptbuch, einen gratis Shakes und gratis Stoffwechsel-Vitamine. Man geht kein Risiko ein: Es gilt eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Jetzt Sorten ausprobieren und Geld sparen im MetaFlow-4-Wochen-Starter-Set:

Platz 2: Huel Black Edition (Vanille)

FAKTEN

✅  2,06 € pro Mahlzeit
✅  400 Kalorien pro Mahlzeit

✅  44 % Eiweißanteil

✅  Nur pflanzliches Eiweiß ohne Molke

🟨  9 Sorten

🟨  19 % Fettanteil
❌  Enthält Sonnenblumenöl mit ungesunden Omega-6-Fettsäuren

❌  5 % Zucker
❌  Kein Probierpaket für mehrere Sorten

Fazit: Deshalb ist Huel auf Platz 2

Huel ist ein solider Mahlzeitenersatz mit 400 Kalorien pro Mahlzeit. Die Kalorien sind recht hoch. Der Shake eignet sich deshalb zum Ersetzen von Mahlzeiten, aber nicht zum Abnehmen. Hier ist es ratsamer, täglich mehr Shakes, aber dafür mit weniger Kalorien zu trinken, wie zum Beispiel den MetaFlow-Shake.

Er ist auf Platz 2, weil er einen guten Eiweißanteil hat. Er hinkt allerdings hinterm MetaFlow-Shake in Sachen Zucker (5 % vs. 0,5 %), Sortenvielfalt (9 Sorten vs. über 14 Sorten) und Preis (2,06 € pro Mahlzeit vs. 1,99 € pro Mahlzeit).

Außerdem gibt es kein Probierpaket zu geringem Preis, in dem man mehrere Sorten testen kann. Man muss direkt für 35 € eine Einzelpackung kaufen und sich für eine Sorte entscheiden. So ist die Sortenvielfalt nur schwierig auszutesten. 

Ein weiteres Manko ist das enthaltene Sonnenblumenöl-Pulver, welches ungesunde Omega-6-Fettsäuren enthält. 

Aus diesen Gründen sind die Huel Pulver für Mahlzeitenersatz-Shakes zwar gut, aber leider nur auf Platz 2.

Platz 3: Saturo Balanced Powder Vanille

FAKTEN

✅  400 Kalorien pro Mahlzeit
✅  30 % Eiweißanteil
✅  Nur pflanzliches Eiweiß ohne Molke
🟨  2,35 € pro Mahlzeit

🟨  7 Sorten

🟨  13 % Fettanteil

🟨  1,6 % Zucker
❌  Enthält Sonnenblumenöl mit ungesunden Omega-6-Fettsäuren
❌  Kein Probierpaket für Pulver (nur fertige Drinks)

Fazit: Deshalb ist Saturo auf Platz 3

Die Saturo-Shakes haben leider einen recht hohen Preis pro Mahlzeit und auch die Sortenauswahl ist gering. So sinkt die Chance, dass man eine Sorte findet, die einem richtig gut schmeckt.

Saturo hat relativ wenig Zucker, aber immer noch mehr als der Testsieger MetaFlow-Shake. Der Shake macht auf Grund der hohen Anzahl der Kalorien aber gut satt und hat keinen zu überhöhten Fettanteil, deshalb Platz 3. 

Für Gewichtsverlust eignet sich der Shake allerdings nicht, da er – genau wie der Huel-Shake – zu viele Kalorien enthält.

Zwei weitere Mankos: Der Shake enthält ungesundes Sonneblumenöl und es gibt kein preiswertes Probierpaket, sodass man sich durch die Sorten testen kann.

Platz 4: yFood Vegan Pulver (Vanille)

FAKTEN

✅  400 Kalorien pro Mahlzeit
✅  0,9 % Zucker
✅  Probierpaket verfügbar
✅  Nur pflanzliches Eiweiß ohne Molke
🟨  2,18 € pro Mahlzeit

❌  38 % sind pures Fett

❌  Enthält Sonnenblumenöl mit ungesunden Omega-6-Fettsäuren

Fazit: Deshalb ist yFood auf Platz 4

Die Shakes von yFood enthalten recht viel Fett. So hält die Sättigung wahrscheinlich nicht lange an.

Außerdem enthalten sie ungesundes Sonnenblumenöl und der Preis von über 2 € pro Mahlzeit ist unter diesen Aspekten keinesfalls gerechtfertigt.

Es gibt zwar ein Probierpaket für die fertigen Shakes, doch die Sortenauswahl ist sehr eingeschränkt. Lediglich der geringe Zuckergehalt kann diesem Shake als positiv angerechnet werden, weshalb er auf Platz 4 gelandet ist.

Platz 5: ManaPowder Vanille-Hafer

FAKTEN

✅  400 Kalorien pro Mahlzeit

✅  Nur pflanzliches Eiweiß ohne Molke

🟨  7 Sorten

🟨  22 % Fettanteil

🟨  Mischung vieler verschiedener Öle

❌  25 % Eiweißanteil

❌  2,69 € pro Mahlzeit

❌  9,7 % Zucker

❌  Probierpaket für Pulver gibt es nicht

Fazit: Deshalb ist Mana auf Platz 5

Das ManaPowder Vanille-Hafer ist von der Kalorienzahl in Ordnung, eignet sich jedoch auch nicht zum Abnehmen, falls das gewünscht ist.

Außerdem sind der hohe Zuckeranteil, der relativ geringe Eiweißanteil und hohe Fettanteil für die Sättigung nicht optimal. Eventuell bekommt man hier nach ein paar Stunden Heißhunger.

Die Website ist teilweise schwer zu navigieren, sodass man versehentlich 7 Portionen des gleichen Geschmacks kauft (85,99 €), statt sich einzelne Geschmäcker aussuchen zu können und so mit weniger Geld mehr Sorten ausprobieren kann.

Ein Bonus für den Shake: Er enthält Phytonährstoffe aus Pflanzen – deren Wirkung ist jedoch nicht wissenschaftlich belegt und auch nicht relevant für die Nutzung als Mahlzeitenersatz für gute Sättigung.

Der relativ hohe Preis von 2,69 € pro Mahlzeit ist durch die Qualität der Zutaten nicht gerechtfertigt und es lässt sich auch kein Probierpaket mit gemischten Sorten finden.

Gesamtfazit

Von den 5 getesteten Mahlzeitenersatz-Shakes können wir eine Marke uneingeschränkt empfehlen.

Wir als Deutsche Gütertest-Vereinigung sprechen eine deutliche Empfehlung für den MetaFlow Stoffwechsel-Shake aus. Er überzeugt uns mit der Sortenvielfalt, den Inhaltsstoffen und dem Konzept. Sie können ihn als Trinkmahlzeit und auch als Abnehm-Shake nutzen, wobei eine starke Community und kostenlose Hilfe durch Ernährungsberater Sie unterstützt.

2024 wird gesunde Ernährung durch Shakes immer einfacher. Die Formeln verbessern sich stetig und MetaFlow ist ideal, um eine Mahlzeit schnell zwischendurch zu ersetzen. Marken, die mit Leidenschaft ihrer Vision folgen, tun noch mehr: Die Betreuung durch Ernährungsberater und der Austausch über Rezepte und Tipps mit Gleichgesinnten runden das MetaFlow-Konzept ab.

So bestätigen die Erfahrungsberichte beeindruckende Langzeit-Erfolge mit MetaFlow – das von Experten entwickelte Abnehm-Konzept funktioniert sehr gut und kommt ohne Hungern aus.

Wer neugierig ist, kann sich hier das 4-Wochen-Starter-Set von MetaFlow sichern und die beste Trinkmahlzeit 2024 mit 49 % Rabatt testen.

Über die Deutsche Gütertest Vereinigung

Die Deutsche Gütertest Vereinigung ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Unsere Produkttests und Artikel erreichen mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da – wir freuen uns über Ihr Feedback.

*Die Produkte haben nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.
Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein.
Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden
. Gewichtsverlust wird im Rahmen einer gesunden, kalorienreduzierten Ernährung und eines Trainingsprogramms erreicht.

Geben Sie uns Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}